Home › Deutschland › Brandenburg › Biwakplatz Kolbatzer Mühle
Biwakplatz Kolbatzer Mühle
Beschreibung zum Biwakplatz Kolbatzer Mühle
Die Kolbatzer Mühle ist ein sehr gut ausgestatteter Camping- und Biwakplatz. Wasserwanderer fühlen sich hier ebenso wohl wie Radfahrer und Familien mit Kindern. Vorrangig genießt man hier einfach die schöne Natur und die tollen umliegenden Gewässer.
Eine Übernachtung ist kostenpflichtig.
Anreise
Im äußersten Norden von Brandenburg und im wahrsten Sinne des Wortes nur ein Schritt von Mecklenburg Vorpommern entfernt, liegt der Camping- und Biwakplatz Kolbatzer Mühle. Über den Radweg Tour Brandenburg erreicht man über einen kleinen Abstecher von Lychen aus die Kolbatzer Mühle.
Die meisten Besucher werden jedoch entweder per Kajak oder Kanu anreisen. Die umliegende Seen- und Flusslandschaft ist einfach zu schön.
Lage
- GPS Koordinaten:
53.24186°, 13.39320°
Zur Karte » - What3word Koordinaten:
///deine.belebten.brüdern - Google Open Location Code:
9F5M69RV+P7 - Adresse:
Kolbatzer-Mühle 1, 17279 Lychen
Übernachten
Die genaue Kapazität der Zeltwiese ist nicht bekannt, dürfte aber 20+ und mehr Zelte betragen. Darüber hinaus werden Hütten und weitere Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Saison
Der Biwakplatz Kolbatzer Mühle ist ganzjährig geöffnet. Anmeldung erwünscht:
Telefon: 039888/52593
Mail: info@kolbatzer-muehle.de
Tipp: Im Winter kann man hier die volle Ruhe der Natur genießen.
Kosten
Die Übernachtung am Camping- & Biwakplatz Kolbatzer Mühle ist kostenpflichtig.
- Zelt pro Nacht und Person 9€
- Weitere abenteuerlich konstruierte Schlafmöglichkeiten (Am Wasser und auf dem Wasser, unter der Erde und im Haus – Auf Anfrage)
Toilette
Am Biwakplatz werden Toiletten bereitsgestellt.
Feuer
Am Biwakplatz gibt es mehrere offizielle Feuerstellen.
Trinkwasser
Am Camping und Biwakplatz Kolbatzer Mühle gibt es Trinkwasser.
Baden
Der anliegende Mühlteich eignet sich wunderbar für eine nasse Erfrischung. Noch empfehlenswerter ist der etwas weiter entfernte Große Mechowsee. Am besten gelangt man mit einem Kajak dorthin. Allein die kleine Paddeltour ist bereits eine Empfehlung wert.
Angeln
Der Mühlteich an der Kolbatzer Mühle darf beangelt werden. Gastkarten sollten vor Ort erhältlich sein.
Wifi
Am Biwakplatz Kolbatzer Mühle gibt es kein Wifi und auch kaum eine stabile 4G und 5G Verbindung. Wie heißt es vor Ort „…hier haben nur Spinnen ein Netz“
- Chancen auf 4G oder besser 15%
Benjamin hat diesen Platz für Dich erkundet.
Du willst zur Kolbatzer Mühle?
Hier findest du meine Outdoor Ausrüstung – Tests & Reviews » für jedes Übernachtungs Abenteuer!
Teile deine Entdeckung mit Freunden & plant ein Abenteuer zusammen
Finde heraus wie du zum Camping & Biwakplatz Kolbatzer Mühle kommst
Kannenburg »
Der Biwakplatz Kannenburg ist im Sommer recht beliebt, da er ungestört und direkt am Wasser liegt. Für wenige Euro kannst du hier dein Zelt aufschlagen.
Biwakplatz Steinförde »
Der Biwakplatz liegt direkt an der Havel im äußersten Norden von Brandenburg am Ortsrand von Steinförde. Durch die Wasserlage ist der Platz bei Wasserwanderern sehr beliebt. Die umliegende Seenlandschaft bietet sich für eine […]
Biwaklatz Fegefeuer »
Oft als einer der schönsten Biwakplätze von Brandenburg beschrieben, ist der Platz Fegefeuer sicher etwas ganz besonderes. Nicht großartig ausgestattet aber dafür idyllisch wie kaum ein anderer Platz und schön ruhig, inkl. […]