Trekkingplätze in Rheinland Pfalz

Home Karte alle Bundesländer › Trekkingplätze Rheinland Pfalz

Feuer

Willst du Feuer machen?
Zeige alle
Feuerstelle vorhanden
keine Feuerstelle vorhanden

Trinkwasser

Brauchst du Trinkwasser?
Zeige alle
Trinkwasser vorhanden
kein Trinkwasser vorhanden

Kosten

Darf es was Kosten?
Zeige alle
kostenlos
nicht kostenlos
kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Ruine Guttenberg

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz  Vorderweidenthal

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Leinsweiler

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Annweiler

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Eußerthal

⛺️ 🔥 €

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Heldenstein

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Birkenrausch

⛺️

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Abgetaucht

⛺️ €

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz
Enkenbach-Alsenborn

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingcamp
Alteburg

⛺️ 🔥

kein Foto vorhanden

Trekkingcamp
Ellerspring

⛺️ 🔥 €

kein Foto vorhanden

Trekkingcamp
Ochsenbaumer Höhe

⛺️ 🔥

Trekking in der Pfalz und legal draußen übernachten

Rheinland-Pfalz, ein Bundesland im Südwesten Deutschlands, ist reich an malerischen Landschaften und bietet dir eine Fülle von Trekkingmöglichkeiten. Hier kannst du legal wildcampen. Von dichten Wäldern und sanften Hügeln bis hin zu atemberaubenden Flusstälern und beeindruckenden Felsformationen gibt es in dieser Region für jeden Geschmack den passenden Trekkingplatz. Hier zeigen wir dir die besten legalen Trekkingplätze in Rheinland-Pfalz.

Pfälzerwald: Karte mit Trekkingplätzen Onenightwild

Welche Ausstattung haben die Trekkingplätze?

Alle hier vorgestellten Plätze verfügen über eine Komposttoilette. Du musst dich also nicht ins Unterholz begeben um dein „Geschäft“ zu machen. Viele hier vorgestellten Plätze haben eine Feuerstelle der Höhepunkt einer jeden Übernachtung.

Die Wasservesorgung ist noch ausbaufähig, zwar findet man unterwegs häufig Quellen & Gewässer um seine Flasche aufzufüllen, wir empfehlen jedoch zusätzlich das Wasser zu filtern oder zumindest abzukochen.

Was kostet eine Übernachtung?

Die meisten Trekkingplätze in Rheinland-Pfalz werden durch den Südliche Weinstraße e.V. bereitgestellt. Hier kostet eine Übernachtung für ein 2 Personenzelt 15 €. Eine Ausnahme bilden die Trekkingplätze vom Naturpark Nordeifel e.V. Birkenrausch und Abgetaucht. Hier fallen nur 10 € für eine Übernachtung an, jedoch gibt es hier leider auch keine Feuerstellen.

Pfälzerwald – größtes Waldgebiet Deutschlands

Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet und ein beliebtes Ziel für Trekkingbegeisterte. Das gut ausgeschilderte Netz von Wanderwegen bietet dir eine Vielzahl von Routen, die sich für verschiedene Schwierigkeitsgrade eignen. Von kurzen Tagestouren bis hin zu mehrtägigen Trekkingabenteuern ist für jeden etwas dabei. Die dichten Wälder, idyllischen Täler und markanten Felsformationen machen den Pfälzerwald zu einem perfekten Ort für deine Übernachtung im Freien.

Tipp

Du willst den vollen Überblick? Dann wirf einen Blick auf unsere interaktive Deutschlandkarte für Trekkingplätze ». Dort findest du alle Trekkinkplätze in Rheinland-Pfalz, von denen OneNightWild eine detaillierte Beschreibung anbietet. Los, plane jetzt dein Abenteuer!

Fernwandern auf dem Eifelsteig

Der Eifelsteig ist ein 313 Kilometer langer Fernwanderweg, der durch die faszinierende Vulkanlandschaft der Eifel führt. Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, darunter Maare, Flüsse und bewaldete Hügel, bietet der Eifelsteig eine unvergessliche Trekking-Erfahrung.

Hier treffen zwei Trekkingplatz Netzwerke aufeinander und sind sogar bundeslandübergreifend „verbunden“. Der Eifelsteig macht es möglich. Vom Norden aus dem Eifel Nationalpark in Nordrhein-Westfalen bis nach Rheinland-Pfalz in die Schneifel, kannst du entlang gut markierter Wege die Schönheit der Region entdecken und auf den zahlreichen Trekkingplätzen entlang des Weges übernachten.

CSS is here

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner