Home › Deutschland › Brandenburg › Wasserwanderrastplatz Werder/Spree
Wasserwanderrastplatz Werder/Spree
Beschreibung zum Wasserwanderrastplatz Werder/Spree
Am Wasserwanderrastplatz Werder/Spree kann man herrlich eine Nacht im Freien verbringen. Direkt an der Spree gelegen und ausgestattet mit zwei überdachten Picknicktischen fehlt hier eigentlich nur noch eine Feuerstelle.
Eine Übernachtung ist kostenfrei. Weitere Infos hier in der Übersicht
Anreise
Mit dem Fahrrad kann man den Platz ebenfalls ansteuern, führt doch der Spree-Radweg ebenfalls direkt daran vorbei.
Lage
- GPS Koordinaten:
52.11245°, 14.02178°
Zur Karte »
Google Open Location Code:
9F4P426C+XP - What3word Koordinaten:
///tänzern.verständlich.heilfroh - Adresse:
Spreeau 31, 15848 Tauche
Übernachten
Am Wasserwanderrastplatz kannst du für eine Nacht deine Zelte aufschlagen. Die Zeltwiese bietet Platz für etwa 6-8 Zelte. Der Untergrund ist sandig-kiesig, gemischt mit etwas Wiese. Es gibt zwei überdachte Picknickbänke und Mülleimer. Toiletten werden saisonal zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Saison
Der Platz ist ganzjährig zugänglich.
Kosten
Eine Übernachtung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Toilette
Eine Toilette wird am Wasserwanderrastplatz zwischen Mai und September bereitgestellt.
Feuer
Es wird keine Feuerstelle angeboten!
Trinkwasser
Baden
Am Wasserwanderrastplatz Trebatsch kann gebadet werden.
Angeln
In der Spree in Werder kann geangelt werden. Voraussetzung ist ein Angelschein. Angelkarten sind erhältlich bei der Storkower Fischgenossenschaft eG.
Wifi
Am Wasserwanderrastplatz Werder/Spree gibt es kein Wifi und auch nur stark eingeschränkten 4G und 5G Empfang, je nach Provider.
- Chancen auf 4G oder besser 15%
Benjamin hat diesen Platz für Dich erkundet.
Du willst nach Werder an der Spree?
Hier findest du meine Outdoor Ausrüstung – Tests & Reviews » für jedes Übernachtungs Abenteuer!
Teile deine Entdeckung mit Freunden & plant ein Abenteuer zusammen
Finde heraus wie du nach Werder/Spree kommst
Märkisch Buchholz »
Der Biwakplatz Märkisch Buchholz ist ein sehr gut ausgestatteter Platz direkt an der Dahme. Märkisch Buchholz gilt auch als das „Tor zum Spreewald“. Überdachte Picknicktische, Toiletten und Duschen, eine
Wolzig »
Der Wasserwanderrastplatz Wolzig verfügt über eine mittelgroße Zeltwiese, einen Sandstrand, Spielplatz und Volleyballfeld. Dazu gibt es eine urige Köhlerhütte mit einer Feuerstelle.
Trebatsch »
Der Wasserwanderrastplatz Trebatsch bietet eine kleine gemütliche Zeltwiese mit ein paar Bänken, einem Pavillon und netter Wasserlage an der Spree. Nicht nur Wasserwanderer, sondern auch Radfahrer …