Home DeutschlandHessenTrekkingplatz Louisendorf

Trekkingplatz Louisendorf

© bereitgestellt von www.naturpark-kellerwald-edersee.de

Beschreibung zum Trekkingplatz Louisendorf

Nur unweit vom Kellerwaldsteig entfernt in der Nähe des Lengelbachtals bei Huhnsmühle eröffnet sich der Trekkingplatz Louisendorf für dich. An einer Koppel gelegen, mit viel Sicht in den Sternenhimmel, kannst du hier dein Zelt aufschlagen.

Eine Übernachtung ist kostenpflichtig.

Anreise

Der Trekkingplatz Louisendorf befindet sich in der Nähe von Frankenau-Louisendorf und liegt in der Nähe des Kellerwaldsteigs.

Mit dem Zug bringt dich der RB97 ganz in die Nähe des Trekkingplatzes. Steige entweder in Frankenberg-Viermünden oder Vöhl-Ederbringhausen aus. Von Ederbringhausen sind es noch ca. 5km zu Fuß zum Trekkingplatz. Startest du von Viermünden aus, verhält sich ähnlich, es sind ebenfalls ca 5 km zum Trekkingplatz.
Der Kellerwaldsteig ist ca. 1,2 Kilometer vom Trekkingplatz entfernt, in Richtung des Waldwiesentals Lengelbachtal.

Empfehlenswert ist ebenfalls die Anreise mit dem Rad. Der nächst größere Radweg ist der Edertalradweg.

Lage

Übernachten

Viel Platz, eine schöne Wiese für dein Zelt, ein überdachter Tisch und Sitzgelegenheiten rund um die Feuerstelle – was braucht man mehr? Dank der offenen Lage hast du freien Blick auf den Sternenhimmel und kannst die Abende in entspannter Atmosphäre genießen.

Eine Übernachtung muss vorher gebucht und angemeldet werden. Eine Übernachtung ist nur für eine Nacht zulässig.

Saison

Die Saison für den Trekkingplatz Luisendorf startet am 1. April und endet am 30. Oktober.

Kosten

Der Trekkingplatz Louisendorf ist kostenpflichtig. Ein Anmeldung ist erforderlich.
Die Übernachtung für ein Zelt kostet 15 Euro.

Hier kannst du ein Ticket buchen »

Toilette

Es gibt eine Komposttoilette mit Schloss. Der Code zum Öffnen wird bei der Buchung bereitgestellt. Eigenes Toilettenpapier ist mitzubringen.

Feuer

Eine Feuerstelle ist vorhanden. Ein offenes Feuer ist jedoch nur bei feuchtem Wetter an der vorgesehenen Feuerstelle erlaubt. Zum Kochen nutze am besten einen Gas- oder Spirituskocher – idealerweise auf festem Untergrund.

Trinkwasser

Vor Ort gibt es keinen direkten Trinkwasserzugang
Jedoch gibt es vor Ort eine in den Boden eingelassene Kiste mit gekühlten Getränken, aus der du dich gegen eine kleine Spende bedienen kannst. Die Kiste wird regelmäßig vom Ort aus neu bestückt. Zusätzliches Brauchwasser bekommst du am Friedhof in Louisendorf.

Baden

Keine Bademöglichkeit vorhanden.

Angeln

Keine Angelmöglichkeit vorhanden.

Wifi

Kein WLAN + je nach Standort und Provider mittlerer Empfang.

  • Chancen auf 4G oder besser 65% 65%

Benjamin hat diesen Platz für Dich erkundet.

Benjamin

Outdoor Geek & Gründer von onenightwild.com

Du willst zum Trekkingplatz Louisendorf? Hier findest du meine Outdoor Ausrüstung – Tests & Reviews » für jedes Übernachtungs Abenteuer!

Packliste Camping

Teile deine Entdeckung mit Freunden & plant ein Abenteuer zusammen

Finde heraus wie du zum Trekkingplatz Louisendorf kommst

Weitere Biwak- und Trekkingplätze in der Nähe

Trekkingplatz Nuhnetal Vorschau

Trekkingplatz Nuhnetal »

Was die Ausstattung betrifft nicht besonders spektakulär, aber dafür umso abgeschiedener. Hol dir deine Portion Ruhe, du hast es dir […]

Trekkingplatz Fuchsloch Asel

Trekkingplatz Fuchsloch Asel »

500 m vom Kellerwaldsteig entfernt in der Nähe von Vöhl-Asel befindet sich der Trekkingplatz Fuchsloch Asel. Mit viel Sicht in den Nachthimmel lässt es sich […]

Trekkingplatz Fürstenberg

Trekkingplatz Fürstenberg »

Nicht weit weg der beiden Wanderwege Kellerwaldsteig (164 km) und Lichtenfelser Panoramaweg (70 km) ist der Trekkingplatz Fürstenberg ein gut gelegener Platz für eine […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner