Home › Deutschland › Mecklenburg-Vorpommern › Wasserwanderrastplatz Burow
Wasserwanderrastplatz Burow
Beschreibung zum Wasserwanderrastplatz Burow
Der Wasserwanderrastplatz Burow liegt etwas abgelegen am Rand von Burow, direkt an der alten Elde, ein kleiner Seitenarm der Müritz-Elde-Wasserstraße. Dich erwartet ein gut ausgestatteter Platz an dem du für wenig Geld übernachten kannst. Weitere Details hier in der Übersicht:
Anreise
Anreise auf dem Wasserweg:
Der Platz ist über das Wasser zugänglich und befindet sich an der Anlegestelle Burow am Wasser km 91,1.
Die Müritz-Elde-Wasserstraße ist eine bedeutende Wasserverbindung in Mecklenburg-Vorpommern, die sich als naturnaher, ruhiger Kanal präsentiert und sich hervorragend für Kanu-Touren eignet. Der Kanal wirkt sehr natürlich, mit schotterigen Ufern, Baumreihen und einer vielfältigen Tierwelt, darunter Biber und verschiedene Vogelarten.
Anreise mit dem Fahrrad:
Nahe dem Wasserwanderrastplatz führt durch den Ort Lübz (ca. 7 km entfernt) der Elbe–Oderhaff Radweg vorbei. Damit bietet sich Burow ebenso für Radfaher als Übernachtungsort an.
Lage
- GPS Koordinaten:
53.401064°, 12.0144375°
Zur Karte » - What3words Koordinaten:
///wissen.ketten.rolle - Adresse:
Einsetzstelle Müritz–Elde– Wasserstraße, Eldestraße, 19386 Burow bei Lübz
Übernachten
Die Zeltwiese bietet genügend Platz für 4-5 Zelte. Zudem hat der Bootsanlieger eine Kapazität von bis zu 12 Gastliegplätzen.
Zudem gibt es hier auch die Möglichkeit mit dem Wohnmobil zu übernachten.
Saison
Der Platz ist ganzjährig begehbar. Ob Wasser und Strom im Winter zugänglich ist, ist nicht bekannt.
Kosten
Eine Übernachtung ist kostenpflichtig:
- Zelte bis 3 Personen: 10,00 €
- Boote pro laufender Meter 1,50 €
- Dusche 1,00 €
Kontakt:
Toilette
Vor Ort gibt es eine Toilette und Dusche mit Münzeinwurf.
Feuer
Am Wasserwanderrastplatz Burow gibt es eine offizielle Feuerstelle.
Trinkwasser
Der Platz Trittelwitz verfügt über einen Trinkwasser Automaten (1,00 €).
Baden
Das der alte Elde Arm mit Zugang zur Elde Müritz Wasserstraße ist sehr naturbelassen – krautig und teils mit Entengrütze gesäumt. Kurz gesagt es sieht nicht sehr einladend zum Baden aus.
Angeln
In der Elde kann geangelt werden. Besorge dir eine Angelkarte für dieses Gewässer.
Wifi
Am Wasserwanderrastplatz Burow gibt es kein Wifi und nur mittleren Mobilfunkempfang, jenach Provider.
- Chancen auf 4G oder besser 45%
Benjamin hat diesen Platz für Dich erkundet.
Du willst nach Burow?
Hier findest du meine Outdoor Ausrüstung – Tests & Reviews » für jedes Übernachtungs Abenteuer!
Teile deine Entdeckung mit Freunden & plant ein Abenteuer zusammen
Finde heraus wie du zum Wasserwanderrastplatz Burow kommst
Wasserwanderrastplatz Pensin
Der Wasserwanderrastplatz Pensin liegt direkt in Ufernähe zur Peene. Damit werden vorrangig Wasserwanderer angesprochen. Der Platz liegt etwas abseits vom Ort Pensin …
Wasserwanderrastplatz Nehringen
Der Wasserwanderrastplatz Nehringen in Mecklenburg-Vorpommern, liegt in unmittelbarer Nähe zum Fluss Trebel. Für eine Übernachtung hast du die Wahl zwischen Zelt, Blockhütten oder dem Bettenhaus.
Wasserwanderrastplatz Menzlin
Der Wasserwanderrastplatz Menzlin in Mecklenburg-Vorpommern, liegt in unmittelbarer Nähe zur Peene. Hier kannst du für eine Nacht dein Lager aufschlagen.