Home DeutschlandRheinland-Pfalz Trekkingplatz Ruine Guttenberg

Trekkingplatz Ruine Guttenberg

Beschreibung zum Trekkingplatz Ruine Guttenberg

Der Trekkingplatz Ruine Guttenberg liegt schön gelegen inmitten von hohen Bäumen versteckt im Wald. Der Platz bietet eine angenehme Abgeschiedenheit von großen Straßen und liegt auf einer Höhe von etwas über 500 m., in unmittelbarer Nähe zum Kanzelberg (532 m).

Eine Übernachtung ist kostenpflichtig.

Anreise

Diesen abgeschiedenen Platz erreicht man am besten zu Fuß. Es führt ein offizieller Wanderweg mit gelb-grüner Markierung fast genau zum Platz. Folge dazu einfach dem Dornröschen Rundwanderweg in Richtung Kanzelberg. Nutze die Koordinaten, um genau zum Platz zu gelangen.
Alternativ kann man mit dem Fahrrad, wenn man die Höhenmeter nicht scheut, führt die Tour 10 der MTB Park Pfälzer Wald fast am Platz vorbei. Perfekt für einen Overnighter mit deinem Gravelbike.
 
Solltest du aus weiter Ferne anreisen. Der Bahnhof Bad Bergzabern ist nur 8 km vom Trekkingplatz entfernt.
 
Nächster Parkplatz ist der Wanderparkplatz Drei Eichen.

Lage

Übernachten

Der Platz bietet Platz für vier Dreipersonen Zelte. Alternativ lassen sich auch Hängematten aufhängen. Es gibt keine Schutzhütte. Eine Übernachtung muss vorher gebucht und angemeldet werden.

Saison

Der Trekkingplatz ist saisonal von Anfang April bis Ende Oktober nutzbar.

Kosten

Eine Übernachtung am Trekkingplatz Ruine Guttenberg ist kostenpflichtig. Die Buchung & Bezahlung erfolgt online über die Webseite Trekking-Pfalz.de. Eine Übernachtung ohne Buchung ist nicht zulässig.
Hier kannst du ein Ticket online buchen »

Preis je Übernachtung:

  • 15 € pro Nacht & Zelt
  • 60 € für den gesamten Platz

Toilette

Der Trekkingplatz verfügt über eine Komposttoilette.

Feuer

Der Trekkingplatz Ruine Guttenberg hat eine offizielle Feuerstelle. Bitte beachte die lokale Nutzungsordnung und die lokale Waldbrandstufe. Der Platz befindet sich mitten im Wald, verzichte eventuell auf ein Feuer wenn es die Witterung erfordert.

Trinkwasser

Vor Ort gibt es kein Trinkwasser. Auf den Weg zum Platz kommt man jedoch an verschiedenen Quellen und Bächen vorbei. Wir empfehlen, das Wasser im Vorfeld zu filtern.
Achtung: Insbesondere im Sommer können Quellen und Bäche versiegen. Um in keine Notsituation zu geraten, empfehlen wir, 4 Liter für den Durst und die Zubereitung für deine Essen mitzuführen.

Baden

Keine Bademöglichkeit vorhanden.

Angeln

Keine Angelmöglichkeit vorhanden.

Wifi

Am Trekkingplatz Ruine Guttenberg gibt es kein Wifi & keinen 4G oder 5G Empfang. Denke an eine Karte oder lade Dir Kartenmaterial auf Telefon oder GPS Gerät.

  • Chancen auf 4G oder besser 10% 10%

Benjamin hat diesen Platz für Dich erkundet.

Benjamin

Outdoor Geek & Gründer von onenightwild.com

Du willst zum Trekkingplatz Ruine Guttenberg? Mein
Ausrüstungstipp »

Packliste Camping

Teile deine Entdeckung mit Freunden & plant ein Abenteuer zusammen

Finde heraus wie du zum Trekkingplatz Ruine Guttenberg kommst

Weitere Biwak- und Trekkingplätze in der Nähe

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz Vorweidenthal »

Nur 1,6 km entfernt vom Ort Vorderweidenthal befindet sich der gleichnamige Trekkingplatz. Im Verbund mit anderen Trekkingplätzen im Pfälzerwald findet man hier eine naturnahe …

kein Foto vorhanden

Trekkingplatz Leinsweiler »

Umgeben von mittleren Bergen wie dem Hohenberg (552), dem Sonnenberg (494), wo sich auch die historische Burg Trifels befindet, liegt der Trekkingplatz Leinsweiler. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner